
Der Derrickkran ist das älteste Kranmodell. Sie sind im klassischen Sinne harmoniebedürftige Kräne. In Konflikten nehmen sie gerne eine neutrale Position ein und sind eher konfliktscheu. Durch den tiefgesetzten Anleger und eine intelligente Kraftverteilung an der Spitze des Derrickkrans, ist es möglich, ungeheure Lasten zu tragen und es dabei leicht aussehen zu lassen.
Die Konstruktion des Krans lässt keine Biegemomente zu.
Angezogen von den schönen Dingen im Leben stechen sie durch ihren großen Freundes- und Bekanntenkreis herraus, der oft aus den verschiedensten Kränen besteht.
Unabhängigkeit ist dem Derrickkran besonders wichtig, auch wenn sein Standort meist festgelegt ist, liegt es auch in der Natur dieses Krans aus den gewohnten Routinen auszubrechen.
Die Konstruktion des Krans lässt keine Biegemomente zu.
Angezogen von den schönen Dingen im Leben stechen sie durch ihren großen Freundes- und Bekanntenkreis herraus, der oft aus den verschiedensten Kränen besteht.
Unabhängigkeit ist dem Derrickkran besonders wichtig, auch wenn sein Standort meist festgelegt ist, liegt es auch in der Natur dieses Krans aus den gewohnten Routinen auszubrechen.